Mit unseren Dienstleistungen im Medizincontrolling unterstützen wir Sie, um:
- Die Kodier- und Dokumentationsqualität im Haus signifikant zu steigern.
- Ihre offenen Fälle und MD(K)-Anfragen zeitnah zu bearbeiten.
- Ihre Erlöse langfristig zu optimieren.
Wir sind Medizincontroller aus Leidenschaft. Wir unterstützen Kliniken dabei, Erlöse zu sichern und wirtschaftlich rentabel zu sein. Unsere Tätigkeit umfasst alle Fragen rund um Erlössicherung mittels Kodierrevision, Sicherstellung der Liquidität durch Primärkodierung vor Ort sowie der Unterstützung im Bereich MD(K)-Management. Auch die strategische Ausrichtung der jeweiligen Einrichtung gehört zu unseren Themen. Als Medizincontroller sind wir Dienstleister und Bindeglied zwischen Geschäftsführung und Klinik bzw. Fachabteilung. Wir führen alle Prozessbeteiligte zusammen, damit das Medizincontrolling effizient und ohne Reibungsverluste ausgeführt werden kann.
So gehen wir vor
Unser erster Prüfungsschritt ist immer kostenlos und unverbindlich. Sie erhalten vor Projektbeginn einen ersten Überblick über die Erlöspotenziale.
Bei der Sicherung von Stabilität und Wachstum Ihres Krankenhauses möchten wir Sie mit unserer Kodiererfahrung professionell und zuverlässig unterstützen…
Jetzt unverbindlichen Termin vereinbaren
Die Ausgangssituation: Schlummernde Potenziale
Unser erster Prüfungsschritt ist immer kostenlos und unverbindlich. Sie erhalten vor Projektbeginn einen ersten Überblick über die Erlöspotenziale.
Täglich werden die vom Vortag kodierten Fälle durch uns gesichtet. Hierzu erfolgt eine automatisierte Ableitung des §21er Datensatzes vom Vortag über MetaKIS.
Die unauffälligen Fälle werden direkt durch uns im System zur Faktura freigegeben. Das bedeutet, dass keine Lücke in der Abrechnungskette entsteht und Ihre Mitarbeiter vor Ort keinen Mehraufwand haben.
Die Freigabe der Fälle erfolgt am frühen Morgen. Wir stellen sicher, dass alle Fälle bis 08:30 Uhr am Morgen in der Faktura vorliegen.
Wir bewerten auffällige Fälle innerhalb von 24 Stunden. Sie erhalten eine Rückmeldung ob sich die theoretischen Auffälligkeiten auch in der Praxis zeigen oder ob der Fall trotz rechnerischer Auffälligkeit sachgerecht kodiert wurde.
Jetzt unverbindlichen Termin vereinbaren
Die Ausgangssituation: Schlummernde Erlöspotenziale sind unentdeckt
Täglich erhalten Sie Prüfanzeigen, die zum Ziel haben, Ihre Abrechnung zu prüfen, um Einsparpotenziale zu erkennen. Sie zahlen dadurch jede Menge Geld an die Kostenträger zurück. Das muss nicht sein.
Jetzt unverbindlichen Termin vereinbaren
Die Ausgangssituation: Das Erlösrisiko wächst
Es besteht die Option die komplette MD(K)-Bearbeitung durch die aus der Fallbegleitenden Revision hervorgegangenen Rechnungsprüfungen über uns sicherzustellen.
Lassen Sie uns gemeinsam voranschreiten
Die Ausgangssituation: Der Aktenberg wächst
Viele Krankenhäuser stehen vor derselben Problematik: Die Anzahl der offenen nicht kodierten Fälle ist enorm hoch. Dabei wird dringend Liquidität benötigt.
Unser primäres Anliegen: Ihre Kodierung zur Sicherung Ihrer Liquidität
Wir freuen uns über das entgegengebrachte Vertrauen und die konstruktive Zusammenarbeit. Sollten Sie zu einem der folgenden Ansprechpartner Kontakt aufnehmen wollen, sprechen Sie uns gerne an.
Hier ein Auszug unserer Referenzen für den Bereich Kodierrevision und Primärkodierung:
Haben Sie Fragen zu unserem Service oder möchten einen Termin vereinbaren?
Viktoria Tiedemann
Bereichsleitung Medizincontrolling
E-Mail: viktoriat@oink.de
Telefon: +49 173 186 79 84
OINK Media GmbH
Am Kölner Brett 1
50825 Köln
Tel.: +49 221 830 73 63